Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform der physikalischen Anwendungen. Ihre Anwendungsgebiete sind breit gefächert. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie ödematöser
Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine), welche nach Traumata oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw
Lymphknotenentfernung verschrieben.
Die manuelle Lymphdrainage...
...wirkt auf das Lymphsystem direkt unter der Haut
...wirkt auf die Klappen
...Unterstützt den Transport der Lymphflüssigkeit Richtung Angelus
Wirkung der Lymphdrainage...
...entwässernd, entstauend
...entgiftend, entschlackend
...beruhigend, entspannend
...das Immunsystem stärkend
Quelle: SMFL (Schweizerischer Fachverband für Manuelle Lymphdrainage)
Telefon: 044 780 20 22
Fax: 043 477 85 30
www.physio-ritz.ch